Marienborn Mainz Marienborn
english español francais italian
Lage Mainz Marienborn

Mainz : Marienborn
 
Allgemeiner Charakter: Bretzenheim liegt ca. 4 Km südwestlich des Stadtzentrums und ist einer der ältesten Stadtteile von Mainz. Die ehemals ausschließlich bäuerliche Ansiedlung wird bereits in Urkunden aus dem 8. Jhd. erwähnt. Seit dem 19. Jhdt. befindet sich der Charakter des Dorfes in einem massiven Wandlungsprozess. Durch den Zuzug von Beamten und Angestellten infolge der Industrialisierung, der Wiedereröffnung der nahegelegenen Universität und der Ansiedlung des ZDF Mitte der 50 Jahre wandelte sich das Bauerndorf Bretzenheim zu einem Vorort städtischer Prägung. So bildet der alte Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern einen interessanten Kontrast zu den neueren Wohnviertel in der Peripherie, wo ausgedehnte Ein- und Mehrfamilienhaussiedlungen mittlerer bis gehobener Klasse vorherrschen. Der ebenfalls stark ländlich geprägte Vorort Marienborn schließt sich südlich hinter der Autobahn an Bretzenheim an. Auch hier kontrastiert alte Bausubstanz mit moderner Architektur.
 
Sehenswürdigkeiten: Im alten Ortskern Bretzenheims ist das ehemalige Rathaus aus dem Jahre 1575 mit seinem kleinen Gefängnisturm bemerkenswert. Nordwestlich davon steht die 1720 erbaute katholische Kirche St. Georg, deren Innenausstattung mit seinen Gemälden von Zick oder etwa der Orgel aus dem Ende des 18. Jhdt. für den Kunstkenner von Interesse ist. Auf halbem Wege nach Zahlbach befinden sich die Römersteine. Sie sind die Überreste eines gigantischen römischen Aquädukts. Er sicherte die Wasserversorgung des Lagers auf dem Kästrich durch die Römerquelle in Finthen. In der Pariser Straße 1 am Ortsrand von Marienborn steht das Chausseehaus, in dem Goethe 1793 seinen Versepos Reineke Fuchs überarbeitete.
 
Einkaufen und Ausgehen: Bretzenheim als auch Marienborn liegen nahe der Innenstadt, die mit Kaufhäusern und zahllosen Geschäften sehr gute Einkaufsmöglichkeiten bietet. Im Ortsbereich finden sich neben Supermarktketten auch kleinere Geschäfte mit Artikeln des täglichen Bedarfs. Gutsschänken, Straußwirtschaften oder aber auch studentisch geprägte Kneipen laden zum Ausgehen ein. Direkt zwischen Marienborn und Bretzenheim ist das Gutenberg-Center gelegen, das größte Einkaufszentrum in Mainz.
 
Infrastruktur: Bretzenheim und Marienborn sind über Stadtbusverbindungen an Mainz angeschlossen. Die Fahrzeit zur Innenstadt beträgt ca. 10 Minuten. Besonders Studenten schätzen Bretzenheims verkehrsgünstige Lage zur Johannes Gutenberg-Universität. Bequem läßt sich der Campus binnen 10 Minuten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen. Bretzenheim und Marienborn verfügen darüber hinaus noch über erstklassige Anbindungen an den "Mainzer Ring", die BAB 60, über die Frankfurt in 30 Minuten erreichbar ist.
 

1 Angebote in Marienborn anzeigen.
← Zurück
Um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihnen relevante Informationen zu präsentieren, werden auf dieser Webseite Cookies eingesetzt. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen: Datenschutz-Erklärung
Individuelle Einstellungen
Nach oben