
Hochwertig möbliertes und großzügig geschnittenes Loft-Apartment in Bad Vilbel
A-48892
1.5-Zi. Wohnung
57m²
1.395 EUR
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
1.5-Zi. Wohnung
57m²
1.395 EUR
Miete inklusive Nebenkosten
sofort, höchstens 2,0 Jahre
61118
Berkersheimer Weg
Berkersheimer Weg
max. 1 Person, nur an Nichtraucher







Beschreibung der Wohnung
helle Wohnung mit separaten Schlafbereichtoller Ausblick ins Grüne und auf den Taunusideale Anbindung an die S-Bahn: In 15 Min. zur Messe und in 20 Min. zum Frankfurter Hauptbahnhofschöne Wohnlage mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Geschäften und Cafés in Laufnähe
Schönes Zweifamilienhaus , Bj. 2011,
2. Etage, kein Lift, Staffelgeschoss
Lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Sitzgruppe
Schönes Schlafzimmer mit Doppelbett (160cm)
- gemütlich, hell, modern
Schöne kleine Kitchenette
- Esstisch mit Stühlen
- 2-Platten-Herd, kein Backofen
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster
Neuwertiges Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche
- hochwertige Armaturen, Handtuchheizkörper, Echtglasabtrennung
Allgemein
- geschmackvolle Möblierung im Designerstil, geschmackvoll, hochwertig saniert und möbliert
- schöner Sichtestrichboden in Betonoptik
- elektrische Raffstores bzw. Vertikalmarkisen, Innen-Jalousien
- Süd-Balkon
- eigener Internetanschluß, 100MBit/s
- Waschmaschine in Keller (Mitbenutzung, ohne Beschränkung)
Gut angebundenes Wohnviertel in schöner Lage

- Linie 6
Haltestelle "Bad Vilbel Süd" (1Min. zu Fuß)

- Linie 30, 551, X97, FB-60-64
Haltestelle "Bad Vilbel Südbahnhof" (100m)

ausreichende Parkmöglichkeiten auf der Straße

Supermarkt REWE (1Min. zu Fuß)

Bad Vilbel Altstadt (13Min. zu Fuß)
Einzelhandelsgeschäfte, Bäckerei, Cafés, Apotheken etc. (1Min. zu Fuß)
Stadtpark (9Min. zu Fuß)
Bad Vilbel Zentrum (8Min. zu Fuß)
Einzelhandelsgeschäfte, Bäckerei, Cafés, Apotheken etc. (1Min. zu Fuß)
Stadtpark (9Min. zu Fuß)
Bad Vilbel Zentrum (8Min. zu Fuß)
Stadtteilportrait:
Nordwestlich von Frankfurt, jenseits des Berger Höhenzuges gelegen, bildet die Kurstadt Bad Vilbel das Eingangstor zur agrarisch geprägten Wetterau, einem fruchtbaren Gebiet zwischen dem Vogelsberg und dem Taunus. Das Zentrum des Städtchens bildet die von Fachwerkhäusern gesäumte Fußgängerzone, die auf das Rathaus und den Burgbezirk hinleitet. Anders als in manchen Frankfurter Vorstädten hat sich in Bad Vilbel ein eigenständiges öffentliches Leben erhalten. Getragen wird dies durch ein prosperienendes Wirtschaftsleben mit bedeutenden Mineralwasserproduzenten, Verwaltungen großer Firmen und neu angesiedelten Dienstleistungsunternehmen. Ein bescheidener Kurbetrieb mit modernen Kuranlagen und Parks verstärkt das Bild einer beschaulichen, aber regen Kleinstadt. Die Wohnlagen Bad Vilbels gelten als mittel bis gut. Ein- bis zweistöckige Häuser, teilweise mit Villencharakter dominieren, wobei die Stadtverwaltung in neuerer Zeit darauf verfallen ist,2 Monatsmieten
Obligatorische Reinigungskosten nach Auszug des Mieters.
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Bedarfsausweis, Befeuerungsart: Holz-Pelletheizung, Endenergiebedarf 33,6 kWh/(m²·a), Baujahr 2011
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei